06.06.2025 – Großübung der F-KAT Bereitschaft Braunau

Im Rahmen einer großangelegten Übung wurde am vergangenen Wochenende die Feuerlösch- und Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft (F-KAT) des Bezirks Braunau auf die Probe gestellt.
Übungsannahme: ein simulierter Flugnotfall mit einem entstandenen Waldbrand im Raum Suben/Sankt Florian am Inn.

16 Feuerwehren mit 22 Einsatzfahrzeugen und 88 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Braunau rückten als Teil der drei Waldbrandzüge sowie des Kommandozugs der F-KAT-Bereitschaft im MOT-Marsch vom Sammelpunkt in Altheim ins Übungsgebiet ab.

Die FF Braunau beteiligte sich mit 5 Mitglieder, KDO-F2 und Drohne sowie mit Last2 mit AB Mulde und unserem Hoftrac an der Übung.

Die Aufgabe für die 3 Waldbrandzüge bestand darin, die seit den Morgenstunden im Einsatz stehenden Mannschaften abzulösen und gezielte Nachlöscharbeiten im unwegsamen Gelände durchzuführen. Unterstützt soll der taktische Ensatz durch den Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras werden, die aus der Luft potenzielle Glutnester erkennen und eine punktgenaue Brandbekämpfung ermöglichen sollen.

Text: Joachim Kweton
Fotos: FF Braunau, BFK Braunau – Gerald Badegruber

© Copyright - Freiwillige Feuerwehr Braunau am Inn