Eine gemeinsame Einsatzübung führten die Freiwilligen Feuerwehren Braunau und Haselbach am 03.09.2025 durch.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren PKW, aus denen insgesamt sechs Personen zu retten waren. Erschwerend kam dabei hinzu, dass sich die Fahrzeuge in unwegsamen Gelände befanden und ein Wohnanhänger zu brennen begann.

Der Übungsleiter führte nach dem Eintreffen eine Lageerkundung durch und teilte die Einsatzstelle auf zwei Einsatzabschnitte auf. Die FF Braunau übernahm die Brandbekämpfung sowie die Menschenrettung aus einem PKW und einem Wohnanhänger, die FF Haselbach führte die Personenrettung aus zwei weiteren PKW durch.

Die teilweise sehr komplexen Verformungen sowie die Lage der Fahrzeuge war für die eingesetzten 48 Einsatzkräfte beider Wehren sehr herausfordernd.

„Wieder einmal hat sich gezeigt, dass durch die gute Zusammenarbeit und dem hohen Ausbildungsstand der Feuerwehren in der Stadt Braunau auch solche schwierigen Einsatzlagen hervorragend gemeistert werden können“ so Pflichtbereichskommandant Klaus Litzlbauer abschließend bei der Übungsnachbesprechung.

Text: Joachim Kweton
Fotos: FF Braunau und Pressefoto Scharinger

© Copyright - Freiwillige Feuerwehr Braunau am Inn