Am Samstag, den 2. August 2025 fand im Feuerwehrhaus Braunau eine ganztägige Multiplikatoren-Schulung zum Thema Absturzsicherung statt. Veranstaltet wurde die Ausbildung durch den Höhenretter-Stützpunkt Braunau für die Feuerwehren des Bezirks.
Aufgrund zunehmender Wetterextreme, wie zum Beispiel starke Sturmböen, wird das Arbeiten in Höhen, oder an ungesicherten Bereichen immer häufiger notwendig – sei es bei Sicherungsarbeiten auf Dächern, oder bei Einsätzen im unwegsamen Gelände.
Nach einem kurzen theoretischen Teil im Lehrsaal ging es für die Teilnehmer zu ersten praktischen Übungen im Stationsbetrieb. Neben der korrekten Anwendung von Gurten, Seilen, Karabinern und Geräten zur Absturzsicherung wurden am Nachmittag auch verschiedene Szenarien praxisnah geübt.
Die Teilnehmer zeigten großes Interesse, was die Bedeutung des Themas im Einsatzalltag deutlich unterstrich.
Herzlichen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden, welche die Versorgung und die Ausbildung der Teilnehmer übernommen haben. Vielen Dank auch an die Teilnehmer für die disziplinierte Mitarbeit.
Text: Alexander Steinhögl
Fotos: Höhenretter Stützpunkt Braunau