Stichwort: | Ölaustritt |
Alarmstufe: | 1 |
Ort: | Bahnhofstraße |
Datum: | So, 23.03.2025 13:20 – 14:23 |
Dauer: | 1 Stunde, 3 Minuten |
Alarmierung: | Landeswarnzentrale OÖ |
Art: | technischer Einsatz |
Mannstärke: | 13 Mann |
Fahrzeuge: | TANK 2, LAST 2 (AB-LKS / RC Öl) |
Feuerwehren: | Braunau am Inn |
Beschreibung: |
Am Nachmittag des 23.03.2025 wurde die Feuerwehr Braunau mit dem Alarm-Stichwort „Ölaustritt“ zum Bahnhof Braunau alarmiert.
Nach der Einsatzfreigabe durch den ÖBB-Notfall-Koordinator konnte der Einsatzleiter der Feuerwehr die Lage erkunden und die Mannschaft den Gleisbereich gefahrlos betreten. Aus unbekannter Ursache kam es an einem ÖBB-Triebfahrzeug zu einem Dieselaustritt im Bereich der Diesel-Vorheizanlage des Triebwagens im Bahnhof. Der auslaufende Treibstoff wurde mit Ölbindemittel gebunden, der Triebwagen Richtung Tankstelle mit Öl-Abscheider gefahren und zusätzlich eine Auffangwanne platziert, um weiter auslaufenden Diesel aufzufangen. Die Feuerwehr Braunau war mit 2 Fahrzeugen (TANK 2 und LAST 2 mit AB-LKS, samt Rollcontainer Öl-Einsatz) im Einsatz. Ebenfalls im Einsatz stand die Bundespolizei, sowie Mitarbeiter der ÖBB. Wir bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit. Text: Alexander Steinhögl |