Stichwort: | Schadstoffaustritt Kleinmenge |
Alarmstufe: | 1 |
Ort: | Haselbacher Gehweg |
Datum: | Do, 31.10.2024 14:58 – 16:49 |
Dauer: | 1 Stunde 51 Minuten |
Alarmierung: | Landeswarnzentrale OÖ |
Art: | Technischer Einsatz |
Mannstärke: | 17 |
Fahrzeuge: | TLF 1+2, KDO-F2, Last2+AB Öl |
Feuerwehren: | FF Braunau |
Beschreibung: |
Durch einen technischen Defekt in einer Dosieranlage in der Wäscherei des Pflegeheim Braunau trat Bleichmittel aus, dabei entstanden ätzenden Dämpfe.
Beim Eintreffen wurde dem Einsatzleiter das Sicherheitsdatenblatt des ausgetretenen Stoffes übergeben und es wurde mitgeteilt, dass sich keine Personen mehr im Keller befanden.
Sofort wurde der Keller mit einem Hochleistungslüfter belüftet um ein Ausbreiten der Dämpfe im Gebäude zu verhindern. Ein Atemschutztrupp entfernte die an die Dosieranlage angeschlossenen Kanister und brachte sie ins Freie wo sie mit viel Wasser abgespült wurden. Im betroffenen Raum wurde das ausgetretene Bleichmittel – wie im Sicherheitsdatenblatt beschrieben – mit ebenfalls viel Wasser verdünnt und somit ungefährlich gemacht.
Durch den raschen und besonnen Einsatz der FF Braunau konnte eine Ausbreitung der ätzenden Dämpfe und somit eine dadurch notwendige Evakuierung des Pflegeheims verhindert werden. Sehr hilfreich dabei war auch die sofortige Verfügbarkeit des Sicherheitsdatenblatts durch die Bediensteten des Pflegeheims.
Zur Sicherheit war auch das mit alarmierte Rote Kreuz Braunau vor Ort sowie mehrere Beamte der Polizeiinspektion Braunau.
Text: Joachim Kweton
Fotos: FF Braunau