Jedes Jahr im Herbst treffen sich die Höhenretter-Stützpunkte aus ganz Oberösterreich, um gemeinsam zu üben und Erfahrungen auszutauschen.
Traditionell wechseln sich die Stützpunkte bei der Organisation der 2-tägigen Höhenretter-Weiterbildung ab. In diesem Jahr organisierte der Stützpunkt Eberstalzell (Bezirk Wels Land) die Weiterbildung.
Vom Stützpunkt Braunau nahmen Sylvia Krauzer und Christof Berger teil. Stützpunktleiter Alexander Steinhögl begleitete bei der Veranstaltung eine Gruppe als Ausbilder.
Die folgenden Stationen wurden vorbereitet und die Szenarien entsprechend abgearbeitet:
– Rettung einer Person aus einem Bunnenschacht.
– Rettung eines Arbeiters von einer Scheren-Arbeitsbühne.
– Rettung von Verunglückten aus unwegsamen Gelände.
– Rettung einer Person von einem Kirchturm.
– Rettung von Personen vom Wehrfeld bzw. aus einem Lenzpumpen-Schacht.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren für die hervorragende Vorbereitung!
Text: Alexander Steinhögl
Fotos: Höhenretter-Stützpunkt Braunau