Ausbildung und Bewerbe
wöchentliche Übungen
Jeden Freitag, ausgenommen in den Sommerferien, werden zwischen 17 und 19 Uhr Übungen der Feuerwehrjugend Braunau abgehalten. Spielerisch wird den Jugendlichen der Umgang mit Feuerwehrgeräten beigebracht. Des Weiteren stehen Vorbereitungen für Bewerbe und den Wissenstest sowie realistisch gestaltete Einsatzübungen am Programm. Ausflüge ins Freibad oder
Kino dürfen ebenfalls nicht fehlen. Treffpunkt für die Übungen ist immer freitags zwischen 16:45 und 17 Uhr im Feuerwehrhaus Braunau, Laaber-Holzweg 46
Jugendfeuerwehr Bewerb
Hierbei steht Teamarbeit im Vordergrund, denn es gilt eine Schlauchleitung über einen Hindernissparcour zu legen, feuerwehrtechnisches Wissen zu beweisen und einen Staffellauf zu absolvieren. Hierbei kann ein Leistungsabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erworben werden. Die jeweils besten Teams werden zusätzlich mit einem Pokal belohnt.
Jugendzeltlager
Jährlich findet im Sommer das 3 tätige Jugendlager statt wobei sich Jugendgruppen aus 6 Bezirken Oberösterreichs auf dem Zeltplatz treffen. Hier steht Action und Spaß an erster Stelle.
Viele abwechslungsreiche Spiele bei der sogenannten Lagerolympiade und spannende Shows warten auf uns. Die Jugendlichen werden zur Gänze von der Feuerwehr versorgt und immer gut unterhalten.
Einsatzwochenende
Im Herbst findet unser jährliches Einsatzwochenende statt wobei die Jugendlichen an den realen Feuerwehrdienst herangeführt werden. Nächtliche Einsätze sowie viele weitere Übungen und Aufgaben müssen hierbei bewältigt werden. Auch hier kommen natürlich Spaß und Action nicht zu kurz. Die Jugendlichen werden von unseren Betreuern und vielen weiteren Feuerwehrkameraden versorgt und betreut.
Wissenstest für Jugend
Einmal im Jahr nehmen wir nach guter Vorbereitung am Wissenstest teil. Hierbei können die Jugendlichen ihr Wissen über Themen wie Allgemeinwissen, Gefährliche Stoffe, Erste Hilfe, wasserführende Armaturen sowie viele weitere Themen unter Beweis stellen. Nach erfolgreicher Absolvierung des Wissenstests wird den Jugendlichen ein Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen.